Flying Krebbs Airways

Deine virtuelle Airline

Wie es zu Flying Krebbs kam

Am Anfang war das „Problem“, ein tolles Geburtstagsgeschenk für unseren Vater zu finden. Und es sollte nicht eine genussvolle Flasche Wein oder Whisky sein. Denn ab einem gewissen Geburtstags-Alter (Ü70!) ist es schöner, besser und wichtiger, Zeit und tolle Erlebnisse zu verschenken. Denn da hat der Beschenkte (und alle Beteiligten) dann viel mehr davon.

Also – was macht man? Es waren nur noch 4 Wochen bis zu seinem Geburtstag und wir hatten noch überhaupt keine Idee. Und irgendwie wollten/mußten wir die 80er Jahre Jukebox vom Vorjahr toppen.

Im Frühjahr 2022...

als die Krebbs-Family-Truppe eben mit diesen Airlines von FRA via ZRH nach LPA (Gran Canaria und zurück) in der Business Class flog, wurde dabei nun endgültig jedes Familien-Mitglied „versaubeutelt“ bzgl. Business Class Komfort für künftige Flugaktivitäten.
Die Mutter wurde vom Kabinenpersonal so sehr betüdelt, daß sie meinte, sich wie „Queen Mum“ zu fühlen und es sehr genoß, mit 77 Jahren zum ersten Mal in einer Business Class zu fliegen und die Vorzüge einer Airport Lounge zu nutzen.

Auch kam hinzu...

daß kurz vor dem Geburtstagstermin, Sohn Rolf einen sehr „preisgünstigen“ Flug-Trip FRA - (LH454) – SFO - (LH455) - FRA in der LH First Class buchen konnte und dann dort auch eine ganz einzigartige Erfahrung machen und entsprechende Eindrücke sammeln konnte, die in die Geschenk-Planung dann mit einflossen.

Und so wurde die Idee, zum Geburtstag einen „1st Class Flug“ zu verschenken, geboren.

Bord-Trolleys

und Champagner-Kühler waren vorhanden. Es wurde ein Logo entwickelt, daß den Familien-Namen widerspiegelt und der passende Airline-Name hinzuerfunden. Beim 5. Glas Champagner stand dann die Planung:

Flying Krebbs Airways – fly with us anywhere, sideways (wie die Kreb(b)se sich fortbewegen) with a twist (Standard des Hauses Kreb(b)s: immer etwas Besonders wenn möglich und es Sinn macht!)

Der Geburtstags-Flug wurde dann im Wohnzimmer der Eltern durchgeführt.

Hierzu gab es entsprechende Boarding-Pässe für die „K“-Class (Krebbs-Class bzw. King-Class).

Die bequemen TV-Sessel wurden in K-Class Sitze umfunktioniert und im TV lief ein Flug von Bonaire nach Aruba aus Pilot-Cockpit-View – Youtube sei Dank für so tolles Material.

Hinzu wurden Champagner, Hors d’euvres, und ein leckeres Frühstück serviert auf Swiss Airline und Air Berlin Porzellan.

Überraschung gelungen! Und jetzt haben wir eine eigene Airline – wenn auch nur virtuell.