Mein erster Flug
4. Februar 2024Heimat-Basis „LUX“
4. Februar 2024Ab 1993 war ich unterwegs...
... und begann ich meine Reisen im Rahmen von:
Tauchurlaube: Indonesien, Philippinen), Griechenland (Kreta, Korfu), Ägypten
Europa: Irland, Italien, Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien/Kanaren
Offroad: Oman, Kirgisien
Afrika: Namibia, Südafrika, Botswana, Zimbabwe, Tansania, Kenia, Ägypten, Algerien, Kap Verden
Expeditionen: Argentinien/Antarktis, Spitzbergen/Arktis
... und noch so einige weitere Länder.
Leider habe ich in der Zeit noch nicht wirklich Eindrücke von den Flügen mit der Kamera festgehalten.
Was aber in Erinnerung geblieben ist:
Mit LTU auf dem Weg nach Namibia durch ein Gewitter - incl. Blitzeinschlag, Absacken und für einige Sekunden "Licht aus"
12-14 Stunden Flüge mit Garuda Indonesia FRA - CGK und return (in Economy)
Flug SVO - FRU in einer Tupolev von Aeroflot
Der Schlammreporter ...
... entstand 1996 und ist eine Mischung bzw. der Zusammenschluß von:
Offroad - Tauchen - Reisen - und darüber zu berichten.
Meine Webseite für Reise- und Landschaftsfotografie
Viel Spaß beim Schmökern - Fernweh garantiert!
DerFotoKREBS ...
... entstand 2014, da ich nun auch die Personen-Fotografie betrieb und Coachings und Fotografen/Model-Workshops durchführte
https://www.instagram.com/derfotokrebs/
Fliegen unter COVID
Da ich seid meinem Argentinien-Flug Miles&More Meilensammler geworden bin, hatte ich es 2019 gerade so mit den Flugsegmenten geschafft, Silber-Status zu erreichen.
Da es während COVID doppelte Statusmeilen gab, entstand mein Plan, den Gold-Status zu erreichen. So fing ich an, in Business Class zu fliegen und machte leider keine schönen Erlebnisse. Die Airlines sparten, wo es ging, in der LH Business Class konnte man während des Fluges eine Wein- und Sektprobe machen, da statt einer ausreichenden Menge einer Marke es immer ein Mix von mehreren war bzw. was noch im Lager stand - oder es war nicht genug geladen worden.
Und wer bekam den Frust der Business Passagiere ab?
Genau: die Flugbegleiter, da sie an vorderster Front sind. Und so frustriert sie auch innerlich gewesen sein mögen - sie haben immer versucht einen tollen Job zu machen und haben wenig Dank dafür bekommen.
Dies führte zu meiner Entscheidung, ihnen nun etwas zurückzugeben in Form von einer kleinen Aufmerksamkeit.